Modellquartier Giesing
Der Gemeinschaftsgarten: Grünspitz
Früher diente das 2.000 Quadratmeter große Gelände an der Ecke Tegernseer Landstraße und Martin-Luther-Straße einem Autohändler. Seit 2014 befindet es sich jedoch in öffentlicher Hand. Im Rahmen des „Soziale Stadt“-Programms wurde die Fläche zu einem grünen Treffpunkt umgestaltet. Über die Jahre entstand dort ein vielfältiges Projekt, das auf Beteiligung und Zusammenarbeit in der Nachbarschaft setzt. Der Grünspitz wurde unter die Verwaltung des Baureferats der Landeshauptstadt München gestellt und soll weiterhin als Freifläche erhalten bleiben. Bis zum Herbst 2024 koordiniert der Verein Green City e.V. die Nutzung und Gestaltung des Grünspitz, danach wird dieser von der Stadt strukturreich umgestaltet. Auf dem Gelände des Grünspitz befindet sich auch ein Gemeinschaftsgarten mit Hochbeeten, der auch weiterhin von Green City e.V. betreut wird.
Das Quartier
Der Grünspitz befindet sich im Stadtbezirk Obergiesing-Fasanengarten. Für die Umsetzung der Biodiversitätsmaßnahmen wurde der Stadtteil „Giesing“ ausgewählt, dies umfasst Ober- und Untergiesing, welche nicht im gleichen Bezirk liegen, aber von den Quartiersbewohner*innen oft als ein Quartier empfunden wird. Untergiesing grenzt auch direkt an den Grünspitz an. Obergiesing befindet sich auf dem Giesinger Berg, Untergiesing dehnt sich aus bis zu den Isarauen. In Untergiesing gibt es einen weiteren Gemeinschaftsgarten, den Rosengarten. Giesing war lange Zeit ein Arbeiter*innenviertel, unterliegt jedoch einem stetigen Wandel. Das Viertel zeichnet sich durch eine hohe Internationalität der Bewohner*innen aus und gilt trotz seiner innerstädtischen Lage als bodenständig und gemütlich.
Das passiert nun im Quartier
Anfang 2024 wurde Giesing ausgewählt als Modellquartier im Rahmen des Verbundprojekts BioDivHubs – Biodiversität ins Quartier. Es hat das Ziel, die biologische Vielfalt ausgehend von den Aktivitäten in den Gemeinschaftsgärten Grünspitz und Rosengarten unter Beteiligung der Nachbarschaft im Viertel zu fördern.
Foto: © Green City