„Den Garten winterfest machen“ Welche Bedeutung hat diese geläufige Redewendung eigentlich genau? Es kommt darauf an, wen man fragt. Früher nannte man einen Gemüsegarten auf dem Land dann winterfest, wenn Sträucher und Stauden abgeschnitten, das Laub zusammengerecht und am besten noch die Gemüsebeete umgegraben waren. Ist alles ordentlich aufgeräumt und vorbereitet für das nächste Frühjahr, ist der Garten winterfest.
Naturnahe Gärten machen sich für eine andere Gartenpraxis stark. Sie verstehen den Garten nicht nur als Nutzgarten, der nach rein praktischen Kriterien funktioniert, sondern als Lebensraum für möglichst viele Insekten, Vögel und andere Gartenbewohner. Und da man weiß, dass Vögel gerne die Samen von stehengebliebenen Blumen fressen und Insekten im Schutz der Pflanzenmasse überwintern, werden die Beete eben nicht abgeräumt. Es soll möglichst viel bis zum nächsten Frühjahr stehen bleiben.
In manchen Gärten, und gerade in den gemeinschaftlich gepflegten mischen sich die unterschiedlichen Garten-Vorstellungen. Während die einen ihr Beet als Lebensinsel verstehen und zugunsten der Insekten möglichst wenig in die natürlichen Prozesse eingreifen wollen, brauchen andere eine gewisse Struktur: der Garten ist für sie ein gestalteter Ort. Das heißt, er soll schön aussehen! Was chaotisch und verwildert wirkt, wird geordnet. Immerhin ist man sich meistens darin einig, dass der Garten ein Ort für die biologische Vielfalt sein soll. Das Bild von den Distelfinken, die im Winter die Samen aus den stehen gebliebenen Karden picken, finden zum Beispiel alle schön. Schmetterlinge mögen wir auch gerne, und wenn wir wissen, dass ihre Puppen an bestimmten Halmen überwintern – keine Frage, dann bleiben diese vertrockneten Pflanzenstängel natürlich stehen.
Aber dann endet das Vorstellungsvermögen meistens ziemlich schnell: Welche Tierchen sind es denn genau, die sich im toten Pflanzenmaterial am Leben halten? Und welche Pflanzenteile brauchen sie dafür? Samenstände, hohle Stängel, Laub…? Dass wir wenig darüber wissen, liegt in der Natur der Sache: Die Tiere verstecken sich, verkriechen sich im Schutz ihrer pflanzlichen Behausungen, wollen nicht entdeckt werden. Und uns ist es im Winter zu kalt, um geduldig nach kleinem Krabbelgetier Ausschau zu halten. Sobald wir wüssten, was da alles lebt, die Arten sogar noch mit Namen kennen würden, fiele es möglicherweise leichter, das „Chaos“ stehen zu lassen. Hat man mit eigenen Augen die winzige Ameisenspinne entdeckt, wie sie sich im Blutweiderich eingenistet hat, ist der Blutweiderich künftig nicht mehr nur totes Gestrüpp. Das Verständnis dafür, was schön ist, der Blick auf den Garten verändert sich mit solchen Entdeckungen.
Beim Rundgang durch die ÖBZ-Gärten sehen wir uns die Pflanzen unter dem Aspekt ihrer Funktion als Lebensräume an, als Teile eines komplexen Systems. Wir lernen einige Arten kennen, die sich aufs Versteckspiel spezialisieren und angewiesen sind auf ein bisschen Chaos in den Beeten. Wie wir den Garten künftig gestalten, liegt weiterhin in unserer Hand, aber das ästhetische Empfinden kann sich nach der Bekanntschaft mit den Überlebensgeschichten verändern.
Wann: Samstag, 30. November 2024, 11-12:30 Uhr
Wo: Gärten und Raum 2/3, Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Straße 166, Treffpunkt beim Gartenhaus
Tolle Aktion im Ökologischen Bildungszentrum am 19. Oktober 2024
Viele Kinder aller Altersstufen versammelten sich zusammen mit ihren Eltern an diesem herbstlich-sonnigen Samstag am Platz vor dem Geräteschuppen des ÖBZ-Geländes. Auf zwei Biertischen waren gelbe Netze mit Unmengen von kleinen Zwiebelchen und anderen Samen ausgelegt und auch viele interessante Informationen zu den bunten Frühblühern, die im nächsten Frühjahr Tiere und Menschen erfreuen sollen.
Konrad Bucher, der die Pflanzaktion koordinierte, erklärt den Kindern, den Familien und den anderen Freiwilligen, warum sie heute mithelfen sollen: es ist nämlich geplant, 1000 bunte Frühlingsblumen von 7 verschiedenen heimischen Arten auf das Gelände des Ökologischen Bildungszentrums zu pflanzen, Frühlings-Krokusse, Schneeglöckchen, gelbe Windröschen, Buschwindröschen, Märzenbecher, Lerchensporn und zweiblättrigen Blaustern. Das bedeutet ganz schön viel Arbeit – Erdlöcher ausheben, Zwiebeln mit der Triebspitze nach oben in eine bestimmte Tiefe setzen – nährstoffreiche Komposterde ins Pflanzloch geben und das Loch wieder locker mit der ausgehobenen Erde ausfüllen. Einige Kinder wissen ganz genau, warum die frühblühenden Zwiebelpflanzen nicht nur bunt und schön fürs Auge, sondern wichtig für die Insektenwelt sind: Sie brauchen diesen ersten Pollen und Nektar im Frühjahr ganz dringend als Nahrung. Vor allem die Wildbienen sind auf spezielle einheimische Blütenpflanzen angewiesen, denn sie sind „Feinschmecker“. Anders als die Honigbienen, die viele verschiedene Blüten als Nahrungsquelle nutzen können – sind die meisten Wildbienenarten, aber auch viele Schmetterlinge, sogenannte Spezialisten: Sie brauchen eine ganz bestimmte Pflanzenart, um überleben zu können. Wenn solche Pflanzenarten verschwinden, verschwinden mit ihnen die Wildbienen und Falter.
Konrad Bucher lässt die Kinder raten, wie viele Wildbienenarten es in Deutschland gibt: Die Hände fliegen hoch – von 30 bis 1000 Arten reichen die Vorschläge – es sind tatsächlich 560 verschiedene Wildbienenarten, die in Deutschland auf die einheimischen Pflanzen als Nahrungsquelle angewiesen sind. Jetzt muss noch die Frage geklärt werden, warum denn viele dieser früh blühenden Arten eine Zwiebel haben und auch im Auwald, an Waldrändern – am Rande von Hecken – also im Schatten so herrlich bunt blühen.
Überlebensstrategie „früher blühen“
Bäume und Hecken beschatten im Sommer den Waldboden so stark, dass beispielsweise das Buschwindröschen keine Chance mehr hätte, ausreichend Licht für die Photosynthese zu bekommen. Im Laufe der Evolution haben sich die Pflanzen des Waldbodens aber eine ökologische Nische gesucht, in der sie überleben können. Sie nutzen das Sonnenlicht, das im zeitigen Frühjahr bis auf den Waldboden fällt, weil die Laubbäume noch kahl sind und viel Licht durchlassen. Mit Nahrung sind die Frühblüher bestens versorgt, denn was sie zum Austreiben und Blühen brauchen ist in ihren unterirdischen Speicherorganen, den Zwiebeln, Rhizomen oder Knollen eingelagert. Nach der kurzen Blüte haben die Pflanzen wieder genügend Speicherstoffe für das nächste Jahr gesammelt und in den Zwiebeln gespeichert. Sie ziehen danach meist vollständig ein und warten im Waldboden auf ihren Auftritt im nächsten Frühjahr. Andere Frühblüher-Arten blühen an so einem frühen Zeitpunkt im Jahr, da sie an sommertrockenen Standorten wachsen. Im Sommer wäre nicht genügend Wasser für die ressourcenzehrende Blüte vorhanden, im zeitigen Frühjahr können sie noch aus dem Vollen schöpfen. Um Nachtfrost und Kälteeinbrüche zu überstehen, haben bestimmte frühblühende Arten „Frostschutzmittel“ entwickelt. Schneeglöckchen lagern zum Beispiel Salze ein, die verhindern, dass das Wasser in ihren Knollen, Blättern oder Trieben gefriert.
Jetzt stellen die Umweltpädagog*innen die Arten vor, die sie pflanzen wollen und teilen alle Kinder und ihre Begleitungen in Pflanzgruppen ein. Wieder fliegen viele Arme hoch: „Ja ich, ja ich“ – alle wollen erstmal in die Gruppe „Frühlings-Krokus“. Doch auch Schneeglöckchen, gelbe Windröschen, Buschwindröschen, Märzenbecher, Lerchensporn und der Blaustern finden ihre Anhänger. Mit Zwiebeln, Lageplänen, Spaten und Grabegabeln ausgerüstet, verteilen sich die Gruppen auf dem weiten ÖBZ-Gelände und pflanzen einen bunten Frühling für das nächste Jahr.
Die Diva: Märzenbecher (Leucojum vernum)
Die Gruppe Märzenbecher geht mit Konrad auf eine Wiese hinter dem ÖBZ-Gebäude. Der Märzenbecher ist eine richtige Diva, sprich eine schwierige Pflanze, die nicht so leicht anwächst. Die Zwiebeln trocknen leicht aus, und sterben ohne Erde. Deswegen wurden sie nach der Lieferung in kleinen Töpfen mit Erde versorgt und sind schon ausgetrieben. Wegen der zarten Würzelchen muss man sehr vorsichtig mit ihnen umgehen. 6 Zwiebeln setzen wir ca. 10 cm tief in ein großes Spatenloch, das mit etwas Kompost angereichert wurde. Wir setzen die Märzenbecher an 2 ganz unterschiedliche Stellen – auf der Wiese und mitten im Gehölz. Eigentlich brauchen sie ja schattige Standorte. Es soll aber untersucht werden, wo sie sich besser entwickeln. Leider wird das erst im übernächsten Jahr klar werden, denn die Diva lässt sich viel Zeit mit ihrer Entwicklung und blüht erst im zweiten Jahr.
Das Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
Das zarte Buschwindröschen setzt man nur 3 – 5 cm tief in möglichst feuchten und nährstoffreichen Boden mit lockerer Laubmulchschicht, bevorzugt am Rande von Buchengruppen. Es blüht von März bis April; vom Vorfrühling bis zum Frühsommer mit grünen Blättern, dann werden die Blätter eingezogen. Es ist einheimisch, ungefährdet und nicht besonders geschützt. Das Buschwindröschen ist nicht nur Nahrungspflanze für 18 Wildbienenarten, sondern auch für 4 Schmetterlingsarten, 8 Schwebfliegenarten und eine Käferart.
Das Gelbe Windröschen (Anemone ranunculoides)
Das gelbe Windröschen ist wie das weiße Buschwindröschen einheimisch, ungefährdet, und nicht besonders geschützt und kommt vor allem in Bruch- und Auenwäldern sowie in feuchten Laubwäldern, also vorwiegend außerhalb menschlicher Siedlungen vor. Es ist für kurzrüsselige Wildbienen, Schwebfliegen, Käfer, Fliegen eine wichtige Nahrungspflanze und blüht etwas später als das weiße Buschwindröschen.
Der Frühlings-Krokus (Crocus vernus)
Diese beliebte und bekannte Art wächst auf durchlässigen, nährstoffreichen Boden, gerne auch auf sonnigen Wiesen und im menschlichen Siedlungsbereich. Blütezeit ist von Februar bis März. Frühe Nahrung für 4 Wildbienenarten, z.B. die gehörnte Mauerbiene.Die Art ist ungefährdet, aber durch das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG:) besonders geschützt.
Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia)
Der hübsche Blaustern wächst sowohl an sonnigen, wie auch an halbschattigen Stellen auf feuchten Wiesen und Weiden, Bruch- und Auenwäldern, Laub- und Tannenwäldern, Schwebfliegen, Bienen, Falter bestäuben ihn, er ist wichtige Nahrungspflanze für die gehörnte Mauerbiene und die gewöhnliche Schmalbiene. Die einheimische Pflanzeblüht imMärz und April, ist ungefährdet, aber durch das BNatSchG: besonders geschützt. In Parks ist leider meist der angepflanzte Sibirische Blaustern zu finden.
Das Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)
Schneeglöckchen blühen von Februar bis März und kommen in Bruch- und Auenwäldern, auf nährstoffreichen, feuchten Böden, oft im Wald, aber auch in Gärten vor. Es ist ebenfalls wichtige Nahrungspflanze für die gehörnte Mauerbiene und die gewöhnliche Schmalbiene. Der grüne Fleck auf den Blütenblättern dient als Orientierungssignal für Insekten, das diese zu Nektar und Pollen führt. Die einheimische Art ist auf der Vorwarnliste und durch das Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt. Das Schneeglöckchen hat wie einige andere Blühpflanzen eine trickreiche Technik der Verbreitung: Die Samen enthalten ein nährstoffreiches Anhängsel, das Ameisen anlockt, die dann beim Abtransport für die Ausbreitung der Schneeglöckchen sorgen.
Gefingerter Lerchensporn (Corydalis solida)
Der Lerchensporn blüht von März bis April in Laub- und Auenwäldern, aber auch auf Obstwiesen und in Weinbergen, vorwiegend außerhalb menschlicher Siedlungen. Er bevorzugt feuchte, leichte, lockere mullreiche Lehmböden. 7 verschiedene Wildbienenarten, 3 Schmetterlingsarten und eine Schwebfliegenart brauchen ihn als Nahrungspflanze. Er ist einheimisch, ungefährdet und nicht besonders geschützt.
Es war eine wunderschöne Aktion – den Kindern, aber auch den erwachsenen Helfer*innen hat man ihre Begeisterung angesehen. Stundenlang gemeinsam in der Erde buddeln, Bewegung an der frischen Luft – aber auch konzentriert etwas arbeiten und spielerisch etwas lernen. Wenn Schule auch öfter so wäre, wäre sicher viel gewonnen für die nächste Generation. Und wenn im kommenden Frühjahr 1000 einheimische Frühblüher aus der Erde spitzen, ist allen geholfen – der Insektenvielfalt, den Erwachsenen mit ihrem Wunsch nach ästhetischer Natur und den Kindern, die ganz selbstverständlich lernen, Teil der Natur und Teil der Lösung zu sein.
Alle zwei Jahre bringt die Gartengruppe vom Ökologischen Bildungszentrum einen Kalender heraus, der unterschiedliche Gartenthemen behandelt. Beispielsweise geht es um essbare Wildpflanzen, Gemüseraritäten oder Heilpflanzen, ein andermal um Tiere im Garten oder speziell um die Bohne. Das vergangene Jahr über befasste sich das zehnköpfige Kalenderteam mit der „Flora non grata“, also mit Pflanzen, die die Gärtnerinnen und Gärtner aus irgendwelchen Gründen nicht wirklich schätzen. Kurz gesagt: es ist ein Kalender über „Unkraut“ geworden. Wie immer sammeln sich bei der Recherche viele interessante Geschichten und auch Bilder an, die man im Kalender gar nicht alle zeigen kann. Überraschend, dass es von Pflanzen, die ansonsten nur auf dem Kompost landen, irgendwann ziemlich viele Bilder gibt, die man sogar schön findet. So entstand die Idee, begleitend zum Erscheinen des Kalenders einen Bilder-Abend zu veranstalten und die Pflanzenbetrachtung als Einstieg dafür zu nutzen, über das Für und Wider von „Unkraut“ im Garten zu reflektieren.
Immerhin folgten acht Personen, die selbst nicht an der Entstehung der Kalender-Texte beteiligt waren, der Einladung zum Unkrautabend. Kann man einen ganzen Abend lang über Unkraut reden? Langweilig wird das Thema schon deshalb nicht, weil man sich bereits über den Begriff „Unkraut“ streiten kann. Und jede einzelne Art lässt sich aus unterschiedlicher Perspektive betrachten. Die Zaunwinde zum Beispiel: Man kann sich ärgern über ihre unbändige Dominanz, mit der sie schonungslos alles überwuchert, man wünscht sich Ratschläge, wie man sie am besten loswird und kann schließlich doch nicht anders, als ihre Vitalität zu bewundern, mit der sie selbst die unwirtlichsten Räume begrünt – und dabei eine gute Figur abgibt, wenn man sie nur lässt. Ähnlich ist es bei dem Jakobskreuzkraut: Landwirte bezeichnen es als „gelbe Gefahr“, weil es Weidetiere vergiften und sogar töten kann. Deshalb muss das Heu von Wiesen, in denen diese Pflanze wächst, vernichtet werden. Naturschützer wehren sich dagegen, dass das Kreuzkraut radikal bekämpft wird; schließlich bietet es als heimische Wildpflanze über 72 Wildbienenarten Nahrung, außerdem 29 Schwebfliegen und über 30 Schmetterlingen! z.B. ist der Jakobskraut-Bär, ein hübscher schwarzroter Falter, bzw. dessen Raupe auf diese Pflanze spezialisiert. So geht es einem mit jeder einzelnen Art aus diesem Kalender: Beim genaueren Hinsehen zeigt sich bei allen irgendwann eine bewundernswerte, sympathische auf jeden Fall überraschend Seite. Obwohl man dachte, man würde sie kennen. Wie wenig wir diese „Allerweltsarten“ im Grunde wirklich kennen, stellte sich bei der Recherche heraus: Es war gar nicht so einfach herauszufinden, um welche Distel oder um welchen Ehrenpreis es sich denn genau handelt. Ist es nun die Rauhe Gänsedistel, die Kohl-Gänsedistel oder vielleicht die Acker-Gänsedistel? Mit der Vielzahl der Ehrenpreis-Arten lässt sich fast das ganze Alphabet durchdeklinieren. Beim Weidenröschen waren sich die Bestimmungs-Apps leider uneinig, im Netz stolperte man öfters über falsche Angaben. Kennen wir diese Arten nicht, weil wir sie nicht mögen? Oder schätzen wir sie nicht, weil wir sie zu wenig kennen?
Bei den seltenen, geschützten Pflanzen sieht es ganz anders aus. Wir wissen viel über sie und tun einiges, um sie zu erhalten; zwar immer noch nicht genug, immerhin genießen diese Arten im Unterschied zu den „Unkräutern“ eine gewisse Lobby. Wenn es aber um den Erhalt der biologischen Vielfalt insgesamt geht, müssen wir den Horizont des Erhaltenswerten viel weiter fassen. Auch die ungeschätzten Unkräuter haben innerhalb der Komplexität der Ökosysteme ihre Bedeutung und brauchen Akzeptanz. Vor allem auch die Lebensräume, in denen sich die Flora non grata entfaltet, die vernachlässigten, wilden Ecken, in ihrer Bedeutung für Insekten unterschätzt. Eigentlich fällt es gar nicht so schwer, sie zuzulassen oder sogar schön zu finden.
In einer Führung am 16.06.2024 unter dem Titel „Biologische Vielfalt auf den Freiflächen des ÖBZ“ stellte Konrad Bucher eine beeindruckende Idee zur Erhaltung und zum Schutz gefährdeter heimischer Pflanzen vor. Die Führung fand während des jährlichen Tags der offenen Gartentür des ÖBZ statt und lockte von den vielen Besucher*innen ca. 25 Personen zur Teilnahme an.
Zunächst gab es eine anschauliche Einführung in das Thema Biodiversität, sowohl in theoretischer Hinsicht durch Aufzeigen der Bestäuber-Pflanzen-Beziehung als auch in der praktischen Umsetzung am Beispiel des Wildpflanzengartens und der jahrelangen Arbeit des ÖBZs zu seiner Errichtung als Anschauungsobjekt.
Im Anschluss daran wurde die neuste Maßnahme für das Projekt „BioDivHubs – Biodiversität ins Quartier“ vorgestellt. In der Nähe verschiedener Themenbeete wurden Vorbereitungen für ein Demonstrationsbeet zum Thema „Conservation-Gardening“ getroffen.
Eine Tafel davor informiert über die Projektidee: „Zur Bodenvorbereitung und -verbesserung wächst auf dieser Fläche zurzeit Kleegras-Mischung verschiedener Kleearten (Luzerne, Gelbklee, Weißklee, Steinklee, Hornklee) und Rohrschwingel. Im Spätsommer soll der Boden umgegraben und im Herbst die Stauden im Rahmen des Projekt „BioDivHubs -Biodiversität ins Quartier“ gesetzt werden.“ Der Hintergrund: „Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung und der Universität Leipzig kommt zum Schluss, dass öffentliche und private Flächen in der Zukunft einen großen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten könnten: 40 Prozent der rückläufigen und gefährdeten heimischen Pflanzenarten eignen sich für die Kultur im Garten oder sogar im Blumentopf. Das daraus entwickelte Konzept „Conservation Gardening“ stellt für jedes Bundesland Listen mit den geeigneten Pflanzen vor. Diese Parzelle werden wir nach dem Konzept des „Conservation Gardening“ gestalten und ausprobieren, wie sich dieses in München etablieren lässt.“
Und dafür haben sich die Projektleiter Konrad Bucher und Marc Haug Folgendes ausgedacht. Unter dem Motto „Platz zum Überleben gesucht!“ sprechen sie Personen im Quartier an, sich in ihren Gärten an der Erhaltung der Pflanzenarten zu beteiligen.
50 gefährdete Arten aus ca. 320 in Bayern gelisteten wurden ausgewählt, da sie erworben werden können. Dies ist nicht einfach, denn sie werden in darauf spezialisierten Gärtnereien aus Samen großgezogen. Und hier gibt es noch eine Einschränkung, sie sollten früher in der Gegend ansässig gewesen sein, damit die Gene erhalten und so der sogenannte Genpool geschützt wird. 50 Pflanzenarten zu beschreiben ist eine Herausforderung. Diese Aufgabe haben dankenswerterweise Vertreter*innen des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums, ausgezeichnet als Klimaschule, übernommen. In der 6., 8. und 10. Klasse haben Schüler*innen für eine Pflanze ihrer Wahl einen Steckbrief angefertigt. Die Steckbriefe werden ausgestellt und für die Planung des Demonstrationsbeets im ÖBZ verwendet. Die Schüler*innen sind eine „Patenschaft“ mit den Pflanzen eingegangen und warten gespannt darauf, dass auf ihrem Schulhof die Hochbeete bereitgestellt werden, in denen „ihre“ Pflanzen eine Heimat finden werden.
Ein schönes Ergebnis der Führung ist auch, dass mehrere Gartenbesitzer*innen im Quartier Interesse gezeigt haben, sich an der Anpflanzung empfohlener gefährdeter Pflanzenarten in ihren Gärten zu beteiligen. So gelingt es, die Biodiversität ins Quartier zu tragen.
Am 23. März findet im ÖBZ ein Workshop zum Bau einer Benjeshecke statt. Benjeshecken sind die Alleskönner unter den Gartenelementen: Wir brauchen sie, um das anfallende Schnittgut zu versorgen, gleichzeitig schaffen sie Begrenzungen und nach ein paar Jahren werden sie zu Hotspots der biologischen Vielfalt. Kreative Gärtner:innen gestalten ihre Benjeshecke als Landart-Objekt. Bau und Pflege sind denkbar einfach, wenn man ein paar Prinzipien berücksichtigt. Auf den Freiflächen beim Ökologischen Bildungszentrum sehen wir uns eine alte Benjeshecke an und bauen mit Material vom winterlichen Baum- und Heckenschnitt zusammen eine neue. Dabei erfahren wir, worauf bei der Anlage zu achten ist und wer hinterher alles von dem lebenden Wer profitiert.
Dieser Workshop findet im Rahmen des Projekts „Biodivhubs – Biodiversität ins Quartier: Wie sich Stadtbewohner:innen für die Förderung der biologischen Vielfalt einsetzen können“ statt, gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz. Mehr zum Projekt unter www.biodivhubs.net
Samstag, 23. März 2024, 14h bis 15:30h Workshopleitung: Konrad Bucher
Bitte Handschuhe mitbringen; Treffpunkt beim Gartenhaus
Zum Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ) gehören großzügige, hausnahe Gartenflächen, die alle ökologisch und gemeinschaftlich bewirtschaftet werden. Sie sind anschauliche und praxisnahe Lernorte, bieten vielfältige Lebensräume für Tiere und Pflanzen und dienen gleichsam als Erholungs- und Erlebnisraum. 2002 startete der „Experimentiergarten“ – ein Gemeinschaftsgarten, der sich seither als Keimzelle für praktische und partizipative Bildungsformate entwickelt, zu Themen wie Saatgut-Autonomie, Ernährung und Biodiversität.
Das Quartier
Das ÖBZ wurde im Juli 2001 eröffnet, wird vom Münchner Umwelt-Zentrum e.V. und der MVHS gemeinsam betrieben und bietet ein breitgefächertes Programm zu Umweltthemen und Zukunftsfragen an. Mit seinen Freiflächen steht es modellhaft für einen Ort, der Biodiversität auf der Fläche, gewachsene Gemeinschafts- und Projektgärten, sozialen Entfaltungsraum, Naherholungsfläche für vielschichtige Ziel- und Nutzergruppen vorzeigt und seit mehr als 20 Jahren als Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gestaltet wird.
Zum Konzept des ÖBZ gehört es, interessierte Menschen am Gestaltungsprozess der Freiflächen zu beteiligen. Aus diesem Grund bildet das 6,5 Hektar große Areal den Ausgangspunkt für das BioDivHub-Modellquartier. Es befindet sich im sogenannten „Englschalkinger Anger“ im Münchner Osten, an der Grenze der Stadtteile Bogenhausen und Englschalking. Das Gelände, auf dem früher Lehm und Kies abgebaut wurde, wurde in den neunziger Jahren kulturellen und Naherholungszwecken gewidmet. Heute ist es einer der attraktivsten Münchner Orte für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Von der Deutschen UNESCO-Kommission wurde das ÖBZ im Jahr 2021 als ausgezeichneter BNE-Lernort gewürdigt.
Das passiert nun im Quartier
Seit Mitte 2023 ist das ÖBZ in Bogenhausen Modellquartier im Rahmen des Verbundprojekts BioDivHubs – Biodiversität ins Quartier. Das Münchner Umwelt-Zentrum im ÖBZ bringt sich mit dem Leitgedanken „Menschen begeistern, beteiligen und bilden“ als Kompetenzpartner im Bereich der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in das Projekt ein. Daher vernetzen wir Menschen, Organisationen und Einrichtungen, die ihr Quartier biodiverser gestalten wollen, koordinieren Beteiligungs- und Bildungsformate und setzen Biodiversitätsmaßnahmen praktisch um. Im Laufe der Projektzeit werden im ÖBZ zudem zwei fachliche Symposien zum Erfahrungsaustausch sowie ein Abschlusskongress zur Präsentation der Erfahrungen und Ergebnisse veranstaltet.
Und warum heißt das Projekt eigentlich „BoDivHubs“? Hub bedeutet Radnabe, um die sich alles dreht. In unserem Fall dreht sich alles um die Biodiversität. „BioDivHub“ nennen wir deswegen auch unsere quartiersbezogenen Netzwerke. Sie sind Forum für Austausch, Ideenschmiede und Projektwerkstatt für mehr Biodiversität. Hier entstehen gemeinsam kreative Ideen für Aktionen und Maßnahmen, die die biologische Vielfalt in der Stadtnatur befördern. Wer gerne zu den BioDivHubs-Treffen eingeladen werden möchte, schreibt uns einfach an muz@oebz.de.