Stadtnatur entdecken in der Isarvorstadt: Führung zu den Trittsteinbiotopen für Wildbienen
Veranstaltungsdetails
Was sind Trittsteinbiotope?Finde es heraus bei unserer Führung zu Trittsteinbiotopen für Wildbienen. Wir zeigen Dir den aktuellen Stand des BioDivHub Projekts in der Isarvorstadt
Veranstaltungsdetails
Was sind Trittsteinbiotope?
Finde es heraus bei unserer Führung zu Trittsteinbiotopen für Wildbienen. Wir zeigen Dir den aktuellen Stand des BioDivHub Projekts in der Isarvorstadt und geben Dir viele Infos zur Bedeutung und Gestaltung der Biotope. Du erfährst, wie Du Dich für die Biodiversität in unserer Stadt einbringen kannst.
Was erwartet Dich?
Wir starten bei unserem ersten “Trittsteinbiotop” beim Bahnwärter Thiel und stellen Dir unser Vorhaben vor. Gemeinsam gehen wir weiter zum Reichenbachplatz und schauen uns auf dem Weg die neu geschaffenen Lebensräume für Wildbienen in der Isarvorstadt an. Unterwegs wollen wir weitere vorhandene oder potenzielle Nischen für die urbane Natur entdecken.
Wir legen die ca. 2 km lange Strecke zu Fuß zurück, um uns unterwegs auszutauschen und neue Flächen für mögliche Trittsteinbiotope zu entdecken. Trotzdem soll die Führung möglichst barrierefrei und für alle zu bewältigen sein. Ein Teil der Strecke zwischen Kapuzinerplatz und Blumenstraße kann daher mit dem Bus zurückgelegt werden.
Wann?
23. Juli 2024, 17:30 – 19:30 Uhr
Wo?
Bahnwärter Thiel, Tumblingerstraße 45, 80337 München. Wir treffen uns am Eingangstor von Bahnwärter Thiel bei den Fahrradständern
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos. Melde Dich bitte per Mail an biodiversitaet@greencity.de, wenn Du dabei sein möchtest. Wir freuen uns auf Dich!
Mehr
Zeit
(Dienstag) 17:30 - 19:30